Nitrat im Trinkwasser


Nitrat im Trinkwasser ist ein oft diskutiertes Thema, da erhöhte Nitratwerte, insbesondere für Säuglinge, gesundheitliche Risiken bergen können. Nitrat selbst ist nicht direkt gesundheitsschädlich. Es kann aber im Körper zu Nitrit umgewandelt werden, welches zu Methämoglobinämie bei Säuglingen führen oder zu krebserregenden Nitrosaminen im Magen reagieren kann.


Insbesondere schwangere Frauen und Kleinkinder haben ein erhöhtes Risiko. 


In der Darmflora des Säuglings können Nitrit bildende Bakterien enthalten sein. Hämoglobin oxidiert durch Nitrit zu Methämoglobin und verhindert die Sauerstoffversorgung der Zellen. Säuglinge können, aufgrund der noch nicht ausgereiften Reduktionskapazität, Hämoglobin nicht reduzieren, so dass der innerliche Erstickungstod droht. (Blausucht)
Blausucht, äußert durch Schwindel, Kopfschmerzen, flacher Atmung und einer Blauverfärbung von Haut und Lippen.


Nach der aktuellen Trinkwasserverordnung liegt der Grenzwert für Nitrat bei 50 mg/l.


Nach EU Angaben kann eine Konzentration von mehr als 50 mg/l Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Viele Ärzte und Fachleute empfehlen jedoch den Nitratwert auf 20 mg/l Trinkwasser abzusenken.


Gesundheitliche Risiken:


  • Methämoglobinämie (Blausucht): Nitrit kann zu einer Umwandlung von Hämoglobin in Methämoglobin bei Säuglingen unter drei Monaten führen, was die Sauerstoffversorgung beeinträchtigt und zu Blausucht führen kann. 


  • Krebserregende Nitrosamine: Nitrit kann im Magen mit sekundäre Aminen zu Nitrosaminen reagieren, die in Tierversuchen als krebserregend eingestuft wurden. 


  • Erhöhtes Krebsrisiko: Auf einen Zusammenhang zwischen erhöhter Nitrataufnahme und einem erhöhten Risiko für bestimmte Krebsarten, wie Prostatakrebs, deuten Studien hin. 



Berichte uns Studien zu Nitrat im Trinkwasser finden Sie hier:


Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit


Umweltbundesamt


Ernährungsmedizin Block


BUND Studie


DVGW


Das Erste


BR24 - Trinkwasser Memmingen


ZDF


Prostata Hilfe Deutschland



Was tun bei zu hohen Nitratwerten im Trinkwasser?


Kombi Nitrat- Aktivkohlefilter NA10

Durch den Nitrat- Aktivkohlefilter NA10 können Sie vor schädlichen Nitratmengen und anderen Schadstoffen im Trinkwasser effektiv schützen. 

Der Einbau erfolgt schnell und einfach direkt unter der Küchenspüle.

NA10 besteht aus zwei Filterstufen: 

Filterstufe 1 - Nitratentfernung

Die Filterstufe 1 ist mit Spezialharz zur Nitrat / Nitrit Entfernung gefüllt. Ca. 400 l Wasser können dadurch gereinigt werden. Die tatsächliche Menge hängt vom lokal vorhandenen Sulfat- und Nitratgehalt im Trinkwasser ab. Zur Kontrolle der Wirksamkeit können Nitratteststäbchen verwendet werden. Diese zeigen den Nitratgehalt durch Verfärbung optisch an. Steigt der Nitratwert wieder an, sollte die Kartusche getauscht oder das Harzbett regeneriert werden. Das Harz kann mit einer Kochsalzlösung bis zu 30 x regeneriert werden. Das Wechseln der Kartuschen ist jedoch einfacher.

Filterstufe 2 - Aktivkohlefiltration

Durch den besonders feinporigen Kohleblock werden auch kleinste Partikel (bis 10 µm) und Verunreinigungen zurückgehalten, die hygienisch bedenklich sein können.

Aktivkohle ist ein idealer Filter, um Verunreinigungen durch Pestizide, Chlor, Blei, langkettige PFAS oder Petro-Chemikalien bis zu hin zu mikroskopisch kleinen Zysten aufzuhalten und Gift- und Farbstoffe zu entfernen.

NA 10 - Filtration von:

  • Nitrat
  • Feinster Partikel bis 10 µm, Sand, Schwebstoffe, Mikroplastik
  • Chlor
  • FCKW
  • PFAS (per- oder polyfluorierte Alkylsubstanzen)
  • PFOA (Perfluoroctansäure)
  • PFOS (Perfluoroctansulfonsäure)
  • Asbestfasern
  • Organische Schadstoffe
  • Fungizide
  • Herbizide
  • Pestizide
  • Trübungsstoffe
  • Medikamentenrückstände
  • Hormonrückstände
  • Unerwünschte Geschmacks- und Geruchsstoffe
  • Schwermetalle wie Blei, Aluminium, Kupfer, etc.

simpler, einfacher Einbau

Der Nitrat- Aktivkohlefilter NA10 wird direkt unter der Küchenspüle eingebaut. Der Kombifilter kann mit der beiliegenden Wandhalterung fixiert oder stehend im Unterschrank untergebracht werden.

Da sich der Filter bei jeder Benutzung mehr und mehr verbraucht ist es vorteilhaft, eine eigene Armatur, oder eine 3 Wege Armatur, zur Ausgabe des gefilterten Wassers zu verwenden. Dadurch wird der Filter nicht durch Händewaschen oder Geschirrspülen unnötig verbraucht.

Technische Daten:

  • Kapazität Nitratfilter: ca. 400 Liter, abhängig vom lokalen Nitratwert
  • Kapazität Aktivkohlefilter ca. 10.000 Liter
  • Max. Betriebsdruck 8,6 bar
  • Betriebstemperatur 4°C – 30°C
  • Arbeitsdurchfluss und zugehöriger Druckverlust 30 – 180 l/h / 0,2–1,4 bar
  • Durchfluss bei 1 bar Druckverlust 140 l/h
  • Chlor-Reduktion DIN EN 14898 Klasse 1 (> 90 %)
  • Chlor-Reduktion NSF 42 Class I (50 %)
  • Partikelrückhalt NSF 42 Class I (10 µm)
  • Maße (B/T/H) in mm: Filterkopf mit Filterkartusche 320/310/110
  • Breite mit montierten Anschlussschläuchen: 380 mm
  • Anschlüsse: (Eingang/Ausgang) G 3/8" 
  • Betriebslage: Horizontal
DenNitrat- Aktivkohlefilter können Sie auch ganz bequem in unserem Online Shop kaufen.
Online Shop

Die 3 Wege Armatur Filterarmatur

Kombinieren Sie das Kompakt- Filtersystem mit einer stilvollen 3 Wege Armatur.

Alle Wasserarten stehen an der zentralen Armatur zur Verfügung. Warm- und Kaltwasser können in herkömmlicher Weise entnommen oder gemischt werden. 

Das Filterwasser wird über einen separaten, in der Armatur integrierten Auslauf entnommen. Bedient wird dieser Auslauf über eine eigenes seitlich angeordnetes Ventil.

Dadurch wird ein Vermischen der Wasserarten effektiv vermieden. Zudem verlängert sich die Kartuschenlebensdauer, da das Filterwasser gezielt nur für die jeweilige Anwendung entnommen werden kann und nicht für Reinigungszwecke wie z. B. Geschirrspülen ver(sch)wendet werden muss.

Diese ästhetisch anspruchsvolle Armatur ist komplett in Edelstahl ausgeführt und fällt durch die gebürstete Oberfläche angenehm auf. Durch die massive Edelstahlausführung haben Sie zudem sehr lange Freude an Ihrer Armatur.


Filterarmaturen können Sie auch ganz bequem in unserem Online Shop kaufen.
Online Shop

Die 3 Wege Filterarmatur im Einsatz:


Wir beraten Sie gern

Profitieren auch Sie von unserem Vollservice. Alles aus einer Hand.
Beratung, Montage, Wartung und Service. Wir sind für Sie da!